Wen soll ich wählen?: Diese Online-Tools helfen bei der Wahlentscheidung
Am 26. September ist schon Bundestagswahl und ihr wisst immer noch nicht, wen ihr wählen sollt? Diese Onlinetools können bei der Entscheidung helfen. Eine Anwendung hat sich sogar auf junge Wähler aus Stuttgart spezialisiert.
Am 26. September ist die Bundestagswahl. Für alle Stuttgarter, die noch nicht wissen, wo sie ihre Kreuzchen setzen sollen, gibt es eine extra digitale Wahlhi...
Pressekonferenz zum Start von VOTO zur Bundestagswahl in Stuttgart
Tomma, Steffen und Ruben (vom Jugendrat) berichten in unserer Pressekonferenz über den Einsatz der digitalen Wahlhilfe VOTO in den beiden Wahlkreisen in Stut...
Bundestagswahl 2021: Digitales Wahltool für Stuttgart
Das Wahltool „Voto“ lässt Nutzer ihre eigenen Positionen mit denen der Direktkandidierenden und den Parteien, die für die Bundestagswahl antreten, vergleichen.
Wahlhilfe Voto für Jungwähler exklusiv in Stuttgart
Die digitale Wahlhilfe Voto soll Stuttgarter Jungwähler bei ihrer Entscheidung zur Bundestagswahl unterstützen. Bislang gibt es dieses Angebot nur in den Stuttgarter Wahlbezirken.
Voto gestartet: Digitale Wahlhilfe zur Bundestagswahl exklusiv für Stuttgart - STUGGI.TV
Informationen der Stuttgarter Kandidaten gebündelt Den bundesweiten Wahl-O-Mat kennt inzwischen wohl jeder. Doch wie bekomme ich als Stuttgarter genauere Informationen über die Kandidaten und Parteien in unseren beiden Wahlkreisen? Genau da setzt Voto an. Seit dem heutigen Donnerstag steht die …
App soll bei Wahlentscheidung helfen | Nicht mal mehr ein Monat: Dann ist Bundestagswahl. Aber wen soll man wählen? Für die beiden Stuttgarter Wahlbezirke soll exklusiv eine App die Entscheidung …
„Demokratielabor“ in Stuttgart: Wann interessiert die Jugend Politik?
In Stuttgart geht ein „Demokratielabor“ an den Start. Zwölf Jugendliche haben für eine schwierige Aufgabe ein Jahr lang Zeit: Sie sollen andere in ihrem Alter für politische Themen begeistern. Wie kann das gehen?